Kommunen
Viele Entscheidungen, die Menschen mit Behinderungen betreffen, werden vor Ort in den Kommunen getroffen. Deshalb ist es wichtig, dass der Geist der UN-Konvention in jede Kommune einzieht und viele praktische Veränderungen bewirkt.
-
Landkreis Ahrweiler
Teilhabeplan für den Landkreis Ahrweiler
-
Verbandsgemeinde Altenahr
Die Verbandsgemeinde Altenahr hat im September 2018 ihren Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fertiggestellt. Hier finden Sie den Aktionsplan.
-
Stadt Bad Kreuznach
Am 31. Oktober 2013 hat der Stadtrat von Bad Kreuznach einstimmig einen eigenen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen.
-
Landkreis Bad Kreuznach
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen des Landkreises Bad Kreuznach
-
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen - Verwirklichung selbstbestimmter Teilhabe im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
-
Stadt Bingen
Aktionsplan der Stadt Bingen am Rhein
Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
-
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Sozialraumplanung/Teilhabeplanung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
-
Bobenheim-Roxheim
Der Gemeinderat der verbandsfreien Gemeinde Bobenheim-Roxheim hat in seiner Sitzung am 11. April 2019 den Aktionsplan für Inklusion beschlossen.
-
Gemeinde Bubenheim
Aktionsplan der Gemeinde Bubenheim zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vom März 2019“
-
Landkreis Cochem-Zell
Teilhabeplanung im Landkreis Cochem-Zell - Mittendrin statt nur dabei!
-
Verbandsgemeinde Gau-Algesheim
Aktionsplan der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim
-
Verbandsgemeinde Herxheim
Im August 2018 hat die Verbandsgemeinde Herxheim ihren Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erarbeitet. Hier finden Sie den Aktionsplan in herkömmlicher und in leichter Sprache
-
Stadt Ingelheim
Aktionsplan der Stadt Ingelheim
-
Stadt Kaiserslautern
Mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden in Kaiserslautern die Grundlagen für einen kommunalen Aktionsplan gelegt.
Zur Dokumentation der Auftaktveranstaltung von "Kaiserslautern inKLusiv - Vielfalt leben" vom 18. Juni 2015.
-
Verbandsgemeinde Kastellaun
Aktionsplan der Verbandsgemeinde Kastellaun
-
Stadt Koblenz und Landkreis Mayen-Koblenz
Die Stadt Koblenz und der Landkreis Mayen-Koblenz haben gemeinsam eine kommunale Teilhabeplanung im Jahr 2014 erarbeitet. Darauf folgend wurde im Jahr 2015 ein gemeinsamer Aktionsplan beschlossen, der im Jahr 2016 weitergeführt werden soll.
- Landkreis Kusel
-
Verbandsgemeinde Lingenfeld
Die Verbandsgemeinde Lingenfeld hat im August 2018 einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erarbeitet. Den Aktionsplan in herkömmlicher und in leichter Sprache finden Sie hier.
-
Stadt Mainz
Am 24. September 2013 hat der Behindertenbeirat der Stadt Mainz Empfehlungen für den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen.
-
Landkreis Mainz-Bingen
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen des Landkreises Mainz-Bingen
-
Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Aktionsplan der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
-
Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
"Staffelstabprojekt zur Inklusion im Rhein-Hunsrück-Kreis"
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde im Jahr 2012 das Staffelstab-Projekt gestartet. In 10 Stationen wurde der Staffelstab als Symbol zur Umsetzung der UIN-Behindertenrechtskonvention an Personen oder Institutionen weitergegeben, die sich in besonderer Weise für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen. Damit sollten die vielfältigen bereits vorhandenen Aktivitäten im Kreisgebiet gewürdigt und der Öffentlichkeit bekannt gemacht, ebenso aber auch neue Initiativen angestoßen werden.
-
Verbandsgemeinde Schweich
In der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl 2019 hat der Verbandsgemeinderat den Aktionsplan der Verbandsgemeinde Schweich beschlossen
- Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
-
Stadt Trier
Die Stadt Trier hat im Juli 2016 ihren Aktionsplan Inklusion verabschiedet.
-
Verbandsgemeinde Weilerbach
Im Jahr 2018 hat die Verbandsgemeinde Weilerbach ihren Aktionsplan zur Umsetzung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in leichter Sprache erarbeitet
-
Stadt Worms
Der Stadtrat von Worms hat in seiner Sitzung vom 17. Juni 2015 den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen.