- Startseite
- Teilhabe
- Landesaktionsplan
- Barrierefreiheit
- Mobilität
- Planen und Bauen
- Kommunikation und Information
- BITV 2.0 / Internet
- Was sind barrierefreie Websites und Apps?
- Beispiele für Barrieren auf Websites
- Welche rechtlichen Grundlagen gibt es?
- Was sind die technischen Standards?
- Wie werden digitale Angebote auf Barrierefreiheit getestet?
- Wer muss seine Webseiten und Apps barrierefrei gestalten – was sind öffentliche Stellen?
- Was ist die Erklärung zur Barrierefreiheit?
- Welche Umsetzungsfristen gibt es?
- Wer kontrolliert die Umsetzung?
- Wer ist Ansprechpartner*in (Feedback, Durchsetzungsstelle)?
- Weitere Informationen?
- Leichte Sprache
- Gebärdensprache
- BITV 2.0 / Internet
- Barrierefreie Verwaltung
- Tourismus
- Landesbeauftragter / Landesteilhabebeirat
- Ansprechpartner